Zum Inhalt springen
1. Platz Riesling Top Ten

Ausgezeichnet – unsere Top Ten Rieslinge

 

Die Verkostung wurde von einer fachkundigen Jury durchgeführt und war mit Fachjournalisten, Fachpersonal aus Weingütern, wie dem Genossenschaftsbereich und einer ehemaligen Deutschen Weinkönigin zusammengestellt.

Verkostungsleiter war auch dieses Jahr Hubert Zöllin vom Badischen Weinbauverband. Er wies besonders darauf hin, dass das letzte Jahr von sommerlichen Temperaturen geprägt war, Temperaturen, die „der Riesling eigentlich nicht mag.“ Die Folge war, dass „die Ausprägung an Aromen nicht ganz so vielfältig war wie in einem vergleichbar kühleren Jahr.“ Die Jury um Hubert Zöllin zeigte sich jedoch beeindruckt von den nach immer besserer Qualität strebenden Ortenauer Weinbaubetrieben. Diese „rufe eine unglaubliche Vielfallt an Aromen und Stilistiken beim Riesling hervor.“ „So zeigen sich,“ laut Hubert Zöllin, „die 2023er Ortenauer Rieslinge dann doch von leichtfüßig bis hin zu exotischem Duft. Im Gaumen sind sie allesamt kräftig mit viel Biss und Druck. Der 2022er Jahrgang zeigt sich klassisch – mineralisch mit erkennbar guter Lagerfähigkeit.“

Aus dem Kreis der aktuell 44 Mitgliedsbetriebe wurden 51 Weine angestellt. Etliche, vorwiegend kleinere Betriebe befinden sich aktuell in der Umstellung auf biologischen Anbau und ergänzen ihren Sortenspiegel oft auch mit robusten Rebsorten (PiWis).

In gewohnt festlichem Ambiente fand die Siegesfeier im Relais & Châteaux Hotel Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach mit einem Mehrgang-Menü des Sternekochs Martin Herrmann statt.  Der Sprecher des Weinparadies Ortenau, Stephan Danner (Geschäftsführer der Durbacher Winzer eG) zeigte sich erfreut über die hohe Qualität der ausgezeichneten Weine und bedankte sich bei den Gastgeberfamilien Schmiederer und Herrmann. Hotelier Meinrad Schmiederer, lobte das Engagement der Ortenauer Winzerbetriebe und des Weinparadies Ortenau zur Organisation dieses besonderen Wettbewerbs. Er stiftete zusammen mit seiner Frau Birgit den Dollenberg-Pokal, der von Thomas Männle in Empfang genommen werden konnte.

Unsere ausgezeichneten Rieslinge

 

 

 

 

 

 

 



Newsletter

Newsletter

Neues und Interessantes aus dem Schwarzwaldweingut zuerst erfahren.

Ort

Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei

Besuchen Sie unser Weingut direkt an der Badischen Weinstraße!

Andreas Männle – Schwarzwald. Wein. Gut.
Heimbach 12, DE 77770 Durbach

Öffnungszeiten

Mo. – Fr. 09:00–12:00, 13:30–17:00
Sa. 10:00–13:00 (März – Dezember)
Sonn- und Feiertag geschlossen

Betriebsferien:
11.08.-17.08.25 & 24.12.25-06.01.26

Route berechnen