Zum Inhalt springen

Nachhaltige Bewirtschaftung

ist für uns selbstverständlich Bei uns im Schwarzwaldweingut leben und arbeiten wir im Einklang mit der Natur – 365 Tage im Jahr. Wir schätzen sie, denn hier wachsen und reifen die Trauben für unsere Weine. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe unsere Reben möglichst nachhaltig zu bewirtschaften. Eine Kombination aus Trester, Pflanzenkohle und Pferdemist … Weiterlesen


Deutscher Riesling. Einfach Weltklasse.

SOMMER – FÜR GENUSS. Endlich ist sie wieder da – die warme Jahreszeit – und mit ihr die lauen Sommerstunden, die wir als Winzerfamilie so gerne in den Reben verbringen. Bei diesen Gelegenheiten trinken wir am liebsten unseren Riesling, denn sein Bouquet ist sommerlich: Es erinnert an Pfirsiche, Aprikosen und exotische Früchte. MEHR ÜBER DEN … Weiterlesen


BETTER TOGETHER Sonderedition

BETTER TOGETHER Unsere drei Mädels haben aus ihren jeweils liebsten Weinsorten ihren eigenen Wein mitgestaltet.  Dieser Wein ist eine fruchtbetonte, frischspritzige Cuvée aus den drei Charakter-Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Muskateller. Er zeigt sich verspielt mit tollen Aromen und einer angenehmen Saftigkeit. Alle guten Dinge sind eben drei. Das ist bekannt und trifft auf diese Cuvée … Weiterlesen


Unsere Sonderedition: WINZERWERK

WINZERWERK Unsere Sonderedition WINZERWERK ist etwas Besonderes: ein trockener Rosé Saignée. Für seine Herstellung werden unsere handgelesenen, reifen Trauben nicht gepresst. Ihr Eigengewicht allein bringt sie zum Bluten (franz.: saigner). So entsteht der hellrosarote Saft und aus ihm, nach 6 Monaten Reifung, unser WINZERWERK. Andreas Gieringer trägt als Winzermeister bei uns im Weingut die Verantwortung dafür, … Weiterlesen


JETZT NEU: Unser MIDDENONDER-Hockerle

MIDDENONDER ZEIT GENIESSEN. Unser Middenonder-Hockerle kann man buchen. Mit 360° Grad Rundblick, zur Burg, zum Weingut und in unser Terroir, den Bienengarten. Hier kann diese Seele baumeln. Hier schmeckt ein zünftiges Vesper nach Glück. In unserem Hockerle ist man drinnen draußen. Zu zweit allein. Mit einem Schatz im Glas und einem guten Freund an seiner … Weiterlesen


Die Etiketten für unsere Sonderedition “KELLERKIND”

Ein fruchtig frisches Weißwein Cuvée von unserem Weinküfermeister Michael Huber und der Auftakt zu unserer Sonderedition-Reihe MIDDENONDER. MIDDENONDER? Middenonder ist badisch und heißt auf Hochdeutsch: miteinander, zusammen. Ab 2021 stellen wir in der gleichnamigen Sondereditions-Reihe jedes Jahr eine ganz eigene und zukunftsweisende Weinkreation von einem unserer Männle-Team-Mitglieder vor. Schon ganz bald mehr dazu!  


DAS KLEINE WEINPROBEN 1 x 1

Wenn Sie auch eine Weinprobe zuhause organisieren möchten, aber nicht genau wissen auf was zu achten ist, dann hilft Ihnen unser kleiner Leitfaden. Zu all unseren Weinen finden Sie im Onlineshop ein Datenblatt zum herunterladen mit den Analysewerten sowie eine kleine Weinbeschreibung.      


Jubiläumsfilm zum 100!

Die Geschichte unseres Weinguts erzählt und gestaltet von unseren Mitarbeitern anlässlich des 100. jährigen Bestehens unseres Schwarzwaldweinguts Andreas Männle. Wenn Sie dieses Video des US-Anbieters Google aufrufen, wird auf Ihrem Gerät ein Cookie gesetzt. Mit Klick auf den Button erklären Sie damit Ihre Einwilligung nach § 15 Abs. 3 3 S. 1 TMG. Weiter werden … Weiterlesen


Rezeptidee

Euch fällt zuhause die Decke auf den Kopf? Wie wäre es mit einem leckeren Rezept von Gerhard Volk? Das  macht nicht nur großen Spass sondern schmeckt auch herrlich und dazu ein Gläschen Wein genießen… Zander auf cremigem Apfel-Sauerkraut an Bubenspitzle mit Roter Bete Rezept zum Ausdrucken HIER DER ZANDER: 600 g  Zanderfilet, frisch mit Haut … Weiterlesen


Das Jahr des Winzers – im Keller

​ Januar Die ersten Weine haben wir bereits gefüllt, aber vor dem Füllen heißt es erstmal weinsteinstabil machen… Dazu nutzt man Kälte, durch die der Weinstein ausfällt. Generell gilt: Weinstein ist natürlich und nichts Schlimmes – ganz im Gegenteil; es bedeutet, dass der Wein reich an Mineralien ist und schonend vinifiziert wurde, aber im Glas … Weiterlesen