Deutscher Riesling. Einfach Weltklasse.
SOMMER – FÜR GENUSS. Endlich ist sie wieder da – die warme Jahreszeit – und mit ihr die lauen Sommerstunden, die wir als Winzerfamilie so gerne in den Reben verbringen. … Weiterlesen
SOMMER – FÜR GENUSS. Endlich ist sie wieder da – die warme Jahreszeit – und mit ihr die lauen Sommerstunden, die wir als Winzerfamilie so gerne in den Reben verbringen. … Weiterlesen
BETTER TOGETHER Unsere drei Mädels haben aus ihren jeweils liebsten Weinsorten ihren eigenen Wein mitgestaltet. Dieser Wein ist eine fruchtbetonte, frischspritzige Cuvée aus den drei Charakter-Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Muskateller. … Weiterlesen
WINZERWERK Unsere Sonderedition WINZERWERK ist etwas Besonderes: ein trockener Rosé Saignée. Für seine Herstellung werden unsere handgelesenen, reifen Trauben nicht gepresst. Ihr Eigengewicht allein bringt sie zum Bluten (franz.: saigner). So … Weiterlesen
MIDDENONDER ZEIT GENIESSEN. Unser Middenonder-Hockerle kann man buchen. Mit 360° Grad Rundblick, zur Burg, zum Weingut und in unser Terroir, den Bienengarten. Hier kann diese Seele baumeln. Hier schmeckt ein … Weiterlesen
Ein fruchtig frisches Weißwein Cuvée von unserem Weinküfermeister Michael Huber und der Auftakt zu unserer Sonderedition-Reihe MIDDENONDER. MIDDENONDER? Middenonder ist badisch und heißt auf Hochdeutsch: miteinander, zusammen. Ab 2021 stellen … Weiterlesen
Wenn Sie auch eine Weinprobe zuhause organisieren möchten, aber nicht genau wissen auf was zu achten ist, dann hilft Ihnen unser kleiner Leitfaden. Zu all unseren Weinen finden Sie im … Weiterlesen
Die Geschichte unseres Weinguts erzählt und gestaltet von unseren Mitarbeitern anlässlich des 100. jährigen Bestehens unseres Schwarzwaldweinguts Andreas Männle. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen … Weiterlesen
Euch fällt zuhause die Decke auf den Kopf? Wie wäre es mit einem leckeren Rezept von Gerhard Volk? Das macht nicht nur großen Spass sondern schmeckt auch herrlich und dazu … Weiterlesen
Januar Die ersten Weine haben wir bereits gefüllt, aber vor dem Füllen heißt es erstmal weinsteinstabil machen… Dazu nutzt man Kälte, durch die der Weinstein ausfällt. Generell gilt: Weinstein … Weiterlesen
JANUAR Mit dem Rebschnitt wird der Grundstein für den kommenden Jahrgang gelegt. Die Rebe ist ein Lianengewächs, das ohne regelmäßigen Schnitt wild in die Höhe wachsen würde. Bei der Drahtrahmenerziehung … Weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen